Weblinks  

   

Gedenken an den kommunistischen Widerstand. Gedenken an die Schumann-Engert-Kresse-Gruppe.

Details

photo 2024-01-15 19-18-11

Am 11. und 12. Januar 1945, also vor 79 Jahren, wurden im Hof des Dresdner Landgerichts die Genossen einer illegalen KPD-Widerstandsgruppe hingerichtet. Georg Schumann, Otto Engert, Kurt Kresse, Alfred Frank, Wolfgang Heinze, Arthur Hoffmann, Karl Jungbluth, Richard Lehmann, Georg Schwarz und William Zipperer waren ihre Namen. Sie waren ein wesentlicher Teil des Widerstandes gegen den deutschen Faschismus und Imperialismus. Aus tiefer Überzeugung kämpften sie nicht nur gegen Hitler und seine

Weiterlesen: Gedenken an den kommunistischen Widerstand. Gedenken an die Schumann-Engert-Kresse-Gruppe.

Auf zur LLL-Ehrung in Berlin und Frankfurt (Oder)

Details

 

                   LLL-2024-Internet

 

Von Lenin lernen, heißt siegen lernen!

 

Unser Schiff hält festen Kurs zum Sozialismus!

 

Trotz alledem!

 

 

Frohe Festtage unseren Genossen, Freunden und Mitstreitern

Details

 

Weihnachtsgruß-2023

Zum Jahresausklang 2023

Details

 

Schrei doch, Mensch, SCHREI!

 

Wieder liegt ihr auf Knien, habt flehend die Händ eerhoben
als ob das je weckte einen der Schlafenden da droben?
Wo war die Götzen, als man euch entehrt davon gejagt
und ihr an den Gräbern die Ermordeten beklagt?
Was muß denn noch über euch kommen,
daß ihr begreift, es wird das Leben euch genommen?
 
Aufgedunsene Kinderbäuche, bevor die Kleinen leise sterben
und andere nie erwachsen werden.
Hat sich denn nicht einer mal

Weiterlesen: Zum Jahresausklang 2023

Unterstützungsunterschriften für Landtagswahl Sachsen 2024

Details

Unterstützerunterschriften für die Landtagswahl Sachsen

  • werden benötigt, damit eine Partei zur Wahl zugelassen wird.
  • werden nur von Parteien benötigt, die noch nicht im Parlament vertreten sind.
  • dürfen nur von BRD-Staatsangehörigen mit Hauptwohnsitz in Sachsen geleistet werden, die wahlberechtigt sind.
  • sind keine Wählerstimmen oder Wahlabsichtserklärungen.

Warum tritt die KPD zur Wahl an?

Der Kapitalismus kann auf parlamentarischem Wege weder beseitigt noch gebändigt werden. Dennoch

Weiterlesen: Unterstützungsunterschriften für Landtagswahl Sachsen 2024

Unterstützungsunterschriften für Landtagswahl Sachsen 2024

Details

Unterstützerunterschriften für die Landtagswahl Sachsen

  • werden benötigt, damit eine Partei zur Wahl zugelassen wird.
  • werden nur von Parteien benötigt, die noch nicht im Parlament vertreten sind.
  • dürfen nur von BRD-Staatsangehörigen mit Hauptwohnsitz in Sachsen geleistet werden, die wahlberechtigt sind.
  • sind keine Wählerstimmen oder Wahlabsichtserklärungen.

Warum tritt die KPD zur Wahl an?

Der Kapitalismus kann auf parlamentarischem Wege weder beseitigt noch gebändigt werden. Dennoch

Weiterlesen: Unterstützungsunterschriften für Landtagswahl Sachsen 2024

Deine Unterschrift der KPD

Details
MARX
 
Deine Unterschrift für klassenbewusste Politik!
 
Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ist eine legale Partei in der BRD. Damit das auch so bleibt, müssen wir mindestens alle 6 Jahre zu einer Landtags- oder Bundestagswahl antreten. Auch wenn wir keine Illusionen in die Parlamente haben, wollen wir doch diesen Rahmen nutzen, um die Sache der Arbeiterklasse und des Sozialismus zu propagieren.
 
Um zur Landtagswahl in Sachsen zugelassen zu werden, benötigen wir 1000

Weiterlesen: Deine Unterschrift der KPD

9. November 1918 - Revolution in Deutschland

Details

 

November 1918 - Rrote Fahnen über Deutschland

 

09. November 2023 Ffo

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

am 09. November jährte sich zum 105. mal die Novemberrevolution in Deutschland. Geflissentlich wird diese Revolution, welche von der überwiegenden Arbeiterschaft im ganzen Lande getragen wurde, heute totgeschwiegen und selbst in linken Medien wurde ihr nur wenig Beachtung geschenkt. In Frankfurt (Oder) haben wir uns an diesem Tag am Denkmal für die Opfer des Faschismus getroffen, um ihrer

Weiterlesen: 9. November 1918 - Revolution in Deutschland

100 Jahre deutscher Oktober - Gedenken in Freiberg

Details

Vor genau einhundert Jahren, am 27.Oktober 1923, tötete die Reaktion in der Bergstadt Freiberg im Erzgebirge 34 Arbeiter, die gegen den Einmarsch der Reichswehr in Sachsen und den darauf folgenden Besatzerterror demonstrierten.
Die Stadt Freiberg ehrte 29 der Gefallenen mit einer künstlerischen Lichtinstallation, in denen die Namen und Adressen der Opfer prominent an die Wände des Kornhauses projiziert wurden. Über die sozialdemokratischen und faschistischen Täter dieses Verbrechens schwieg sich

Weiterlesen: 100 Jahre deutscher Oktober - Gedenken in Freiberg

10.09.2023 - Gedenken der Opfer des Faschismus

Details

 

Erinnerung und Mahnung ist das Gebot der Stunde
 
 
kk
1. OdF-Gedenken 10.09.2023 FFOCa. 20 Teilnehmer folgten der diesjährigen Einladung der VVN-BdA zum Denkmal für die Opfer des Faschismus in Frankfurt (Oder). Die Mahnung und das Erinnern an die Verbrechen des deutschen Faschismus sind auch heute noch so aktuell wie vor 85 Jahren. Die Zerschlagung des deutschen Faschismus ist jedoch nur im Osten des Nachkriegsdeutschlands mit aller Härte durchgeführt worden, ganz so, wie es im Potsdamer Abkommen von

Weiterlesen: 10.09.2023 - Gedenken der Opfer des Faschismus

18.08.2023 - Ernst Thälmann Gedenken in Frankfurt (Oder)

Details

 

KPD gedenkt Ernst Thälmann in Frankfurt (Oder)

Am 18. August gedachte die KPD Ernst Thälmann in Frankfurt (Oder) anlässlich seines 79. Todestages. Gemeinsam mit anderen linken Organisationen aus der Stadt trafen wir uns an der Ernst-Thälmann-Gedenkstätte am Kleistpark. An der Veranstaltung haben ungefähr 20 Personen teilgenommen.

Es sprachen Stefan Kunath, Kreisvorsitzender der Partei DIE LINKE Frankfurt (Oder), Hannelore Thürfelder und Jens Röstel als Vertreter unserer Partei. In

Weiterlesen: 18.08.2023 - Ernst Thälmann Gedenken in Frankfurt (Oder)

Peter Hacks und die Dissidenten

Details

ph

Der Beitrag wurde auf dem Kulturabend der RO Leipzig und Umgebung der KPD, am 10.08.2023 gehalten. Wir dokumentieren ihn im original Transkript.

 

Appell1

Weil ihr arm seid, müßt ihr spenden.
Die ihr unter Brücken gammelt,
Die ihr lehnt an Bahnhofswänden,
Gebt die letzte Mark, Gesammelt
Wird für eine Guillotine,
Also eine Köpfmaschine.
(Übrigens zu wünschen wär
Auch ein neuer Robespierre).
 
Erstmals zeigte der Erfinder,
Daß er Frankreichs Lob erziele,
Seinen

Weiterlesen: Peter Hacks und die Dissidenten

   
KPD - Aktuell KPD - Die Rote Fahne KPD - Landesorganisationen (Regional) KPD - Topmeldungen
   
© Kommunistische Partei Deutschlands