KPD vs KenFM + Corona Kommentare (Diskussion)
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Montag, 21. Dezember 2020 20:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2731
Quelle:YouTube-Kanal der Kommunistischen Partei Deutschlands
Die Rote Fahne - 2020-10
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2020
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Dezember 2020 02:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2580
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Ein Tanz auf dem Vulkan | An die Gleichgeschalteten |
Seite 2 | - | Auf dem Weg zum XXXI. Parteitag – Zweiter Teil | „30 Jahre Deutsche Wiedervereinigung – Einheit vollenden, Fehler korrigieren und ostdeutsche Interessen anerkennen“ | Einige Tage im Oktober |
Seite 3 | - | Gegen die Glorifizierung Hegels in der bürgerlichen Presse anläßlich seines 250. Geburtstages am 27. August 2020 | HUNGER IN DEUTSCHLAND | Agrar- und |
Über Kriegsvorbereitungen gegen die Sowjetunion und ihren Friedenswillen
- Details
- Kategorie: Partei
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. November 2020 15:22
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 4310
Am 1. März 1936 hatte J.Stalin eine Unterredung mit Herrn Roy Howard, dem Vorsitzenden des Amerikanischen Zeitungskonzerns „Scripps-Howard Newspapers“.
Das Nachstehende ist eine Übersetzung aus der „Pawda“vom 5. März 1936.
Howard: Welche Folgen werden Ihrer Meinung nach die jüngsten Ereignisse in Japan für die Lage im Fernen Osten Haben?
Stalin: Das ist vorläufig schwer zu sagen. Dafür liegt zu wenig Material vor. Das Bild ist nicht klar genug.
Howard: Welches wird die Haltung der Sowjetunion sein, sollte sich Japan zu einem ernsten Angriff auf die Mongolische Volksrepublik entschließen?
Weiterlesen: Über Kriegsvorbereitungen gegen die Sowjetunion und ihren Friedenswillen
Die Rote Fahne - 2020-09
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2020
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. November 2020 02:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2657
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Weißrußland im Griff einer Farbenrevolution? |
Seite 2 | - | Auf dem Weg zum XXXI. Parteitag – Erster Teil | Das „saubere“ Bundesverfassungsgericht |
Seite 3 | - | REVOLUTIONEN KOLLEKTIV DARSTELLEN | Neustart unseres marxistisch-leninistisches Fernstudium im März 2021 | Agrar- und Umweltinformation: Greenpeacestudie zu Klimawandel, Migration und Vertreibung |
Seite 4 | - | Tatort Ernst-Thälmann-Denkmal | Wir gedenken unserem vor |
DAS ANDERE LEBEN - Ep 4 - Kalter Krieg und Konterrevolution in der DDR
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Sonntag, 11. Oktober 2020 21:30
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2873
Alle weiteren Folgen unter: https://www.youtube.com/watch?v=zkk-H...
Mehr Infos auf: https://kommunistische.org/interview/...
Um auf dem laufenden zu bleiben, der Telegram-Kanal der Kommunistischen Organisation: https://t.me/kommunistische_organisation
SYNOPSIS:
In der vierten Episode wird der Blick auf das Verhältnis zwischen Bundesrepublik und DDR gerichtet. Die Sicherung der Grenze 1961, die Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit und der Nationalen
Weiterlesen: DAS ANDERE LEBEN - Ep 4 - Kalter Krieg und Konterrevolution in der DDR
Eine Partei, die dem Volk dient
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Dienstag, 06. Oktober 2020 13:09
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3405
Die am 10. Oktober 1945 gegründete Partei der Arbeit Koreas (PdAK) sieht ihre Mission darin, das Schicksal des Volkes zu verantworten und das Volk zu umhegen, und in diesem Sinne dientedie ihm 75 Jahre lang.
Sie rief in der Anfangszeit nach ihrer Gründung – also im Februar 1946 – die Volksmacht (Provisorisches Volkskomitee Nordkoreas), die die Interessen des Volkes verfocht und wahrnahm, ins Leben und veranlaßte sie dazu, unverzüglich die demokratischen Reformen durchzuführen. So wurden in Korea volksverbundene Maßnahmen wie das Gesetz über die Bodenreform (März 1946), das Gesetz über die Gleichberechtigung der Frau (Juli 1946) und das Gesetz über die Nationalisierung wichtiger Industriezweige (August 1946) hintereinander realisiert. Dank der Fürsorge der demokratischen Reformen konnten die Bauern auf den an siekostenlos verteilten Böden mit eigenen Anstrengungen ein neues Leben gestalten und die Arbeiter als Herren der Betriebe und der Produktionsmittel dank des Achtstundentages sinnvolle schöpferische Tätigkeit entfalten. Und die Frauen konnten, befreit von feudalen Fesseln, mit gleichen Rechten wie Männer frei am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
DAS ANDERE LEBEN - Ep 3 - Demokratie und Zusammenleben in der DDR
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Samstag, 03. Oktober 2020 01:30
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2618
Alle weiteren Folgen unter: https://www.youtube.com/watch?v=zkk-H...
Mehr Infos auf: https://kommunistische.org/interview/...
Um auf dem laufenden zu bleiben, der Telegram-Kanal der Kommunistischen Organisation: https://t.me/kommunistische_organisation
SYNOPSIS:
Die dritte Episode beschäftigt sich mit den sozialen, kulturellen und politischen Strukturen der DDR. Die Erfahrungen mit der Wohnungspolitik, mit einem fortschrittlichen Gesundheitswesen, einer anderen
Weiterlesen: DAS ANDERE LEBEN - Ep 3 - Demokratie und Zusammenleben in der DDR
DAS ANDERE LEBEN - Ep 2 - Arbeit und Wirtschaft in der DDR
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Samstag, 03. Oktober 2020 01:15
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2537
Alle weiteren Folgen unter: https://www.youtube.com/watch?v=zkk-H...
Mehr Infos auf: https://kommunistische.org/interview/...
Um auf dem laufenden zu bleiben, der Telegram-Kanal der Kommunistischen Organisation: https://t.me/kommunistische_organisation
SYNOPSIS:
In der zweiten Episode wird ein Blick auf die Wirtschaft und das Arbeitsleben geworfen. Nach der Enteignung der Industrie und Landwirtschaft entstehen in der DDR völlig neue Arbeits- und Lebensverhältnisse
Weiterlesen: DAS ANDERE LEBEN - Ep 2 - Arbeit und Wirtschaft in der DDR
DAS ANDERE LEBEN - Ep 1 - Schule, Kindheit und Jugend in der DDR
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Samstag, 03. Oktober 2020 01:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2573
Alle weiteren Folgen unter: https://www.youtube.com/watch?v=zkk-H...
Mehr Infos auf: https://kommunistische.org/interview/...
Um auf dem laufenden zu bleiben, der Telegram-Kanal der Kommunistischen Organisation: https://t.me/kommunistische_organisation
SYNOPSIS:
Die erste Episode widmet sich den Themen Kindheit, Jugend und Schule. Mit der Gründung der DDR entsteht zum ersten Mal auf deutschem Boden eine Einheitsschule für alle Kinder. Anekdoten und Erklärungen über
Weiterlesen: DAS ANDERE LEBEN - Ep 1 - Schule, Kindheit und Jugend in der DDR
Der 3. Oktober – ein antikommunistischer Feiertag
- Details
- Kategorie: Freunde
- Veröffentlicht am Freitag, 02. Oktober 2020 14:35
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 3105
Der 3. Oktober ist für die Geschichtspolitik und das Selbstverständnis der BRD enorm wichtig. Der Staat möchte in der Schule, den Medien und im öffentlichen Leben ein bestimmtes Bild vom Sozialismus und der DDR vermitteln. In vielen Städten finden die offiziellen Gedenkfeierlichkeiten statt: Die Bundesregierung wirbt für deutschlandweite ,,Danke-Demos“. An vielen Orten würde es an öffentlicher Feiertradition zu diesem Feiertag fehlen.
In Konstanz wird „Querdenken“ gemeinsam mit Faschisten für weitere Lockerungen im Sinne der Kapitalisten demonstrieren. In Berlin marschieren die Neonazis vom III. Weg unter dem Motto ,,Ein Volk will Zukunft“. Was eint sie mit der Regierung? In erster Linie ist es die Feindschaft gegenüber der DDR und dem Sozialismus. Sie feiern den 3. Oktober und damit die Zerstörung der DDR.
Weiterlesen: Der 3. Oktober – ein antikommunistischer Feiertag
Die Rote Fahne - 2020-08
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2020
- Veröffentlicht am Donnerstag, 01. Oktober 2020 02:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 2869
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Gedanken zum EU-CORONA-Sondergipfel |
Seite 2 | - | Urteilsverkündung im Münchner TKP/ML-Prozeß |
Seite 3 | - | Vor 250 Jahren erschien Holbachs ‚System der Natur‘ | WOHNRAUMKLAU IN DER BRD | Agrar- und Umweltinformation - Kursbuch Agrarwende 2050 |
Seite 4 | - | „Schicksalhaftes Dokument“ - Putin legte die nationalen Entwicklungsziele für Rußland bis zum Jahre 2030 fest | Die Leistung hätte ich so oder so erbracht - |
Das andere Leben, Episode IV, Kalter Krieg und Konterrevolution
- Details
- Kategorie: Wasserkante
- Veröffentlicht am Freitag, 25. September 2020 18:31
- Geschrieben von LO Wasserkante
- Zugriffe: 2377
Samstag, 10. Oktober 2020, 17,00 Uhr
Nachdem die Episoden I bis III von "Das andere Leben" erfolgreich auf Youtube erschienen sind, zeigen wir mit freundlicher Genehmigung der Kommunistischen Organisation den 4. Teil dieses Episodenfilms. Veranstaltungsort ist das Internationale Zentrum B5 in der Brigittenstr. 5, 20539 Hamburg. Da aufgrund der einzuhaltenden Schutzmaßnahmen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zulässig ist, werden wir ihn ein zweites mal am 31. Oktober in der "Gedenkstätte
Weiterlesen: Das andere Leben, Episode IV, Kalter Krieg und Konterrevolution
Weitere Beiträge...
- Die originelle Führungstaktik des Präsidenten Kim Il Sung
- Die Rote Fahne - 2020-07
- Mitteilung
- Die Rote Fahne - 2020-06
- Wir trauern mit euch Genossen
- Präsident Kim Il Sung – betrachtet nach Anekdoten
- Die Rote Fahne - 2020-05
- In Erinnerung an Genossen Klaus Weber
- Konfrontationskampf zwischen der Selbsthilfe und den Sanktionen
- Fasziniert vom großen Kim Jong Il