Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten!

Details
Kategorie: RO Leipzig-Umland
Veröffentlicht am Samstag, 10. Mai 2025 07:17
Geschrieben von mn
Zugriffe: 52

„Niemals wird man ein Volk besiegen, in dem die Arbeiter und Bauern in ihrer Mehrheit erkannt, empfunden und gesehen haben, daß sie ihre eigene Macht, die Sowjetmacht, die Macht der Werktätigen verteidigen (...)“ Wladimir Iljitsch Lenin, am 23. April 1919 in der „Prawda“.

Am 9. Mai 2025 versammelten sich in Leipzig Genossinnen und Genossen sowie antifaschistische Kräfte auf dem Ostfriedhof, um sowohl den Tag des Sieges als auch den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus zu gedenken. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Kommunistischen Organisation, der DKP und der KPD ausgerichtet, um die Helden des antifaschistischen Kampfes zu ehren: die Soldaten der Roten Armee und allen, die in diesem globalen Befreiungskrieg für den Frieden und für die Menschlichkeit kämpften.

In einer Zeit, in der die historische Wahrheit immer mehr angegriffen wird, ist es unsere Pflicht, die Erinnerung an diese heroischen Taten zu bewahren. Die Verfälschung der Geschichte und die zunehmende Spaltung der antifaschistischen Kräfte erfordern heute mehr denn je ein vereintes Auftreten gegen den wiedererstarkenden Faschismus. Nur die Einheit der Arbeiterklasse, nur die Einheit der kommunistischen Bewegung kann verhindern, dass die dunklen Kapitel der Geschichte erneut aufgeschlagen werden.

Im Folgenden der Redebeitrag der KPD, der im Rahmen der Gedenkveranstaltung gehalten wurde. Sie erinnert nicht nur an den Sieg über den Faschismus, sondern auch an die Verantwortung, die wir heute tragen – im Kampf für den Frieden, die Solidarität und gegen die Bedrohung des neuen Faschismus.

 

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde,


Wir sind heute hier versammelt, um der Heldentat zu gedenken, die vor 80 Jahren die Welt vom faschistischen Joch befreite. Wir ehren die Soldaten der Roten Armee, die unter unvorstellbaren Opfern den Sieg errangen und das Banner des Sieges über dem Reichstag hissten.


Die Geschichte kann man nicht auslöschen! Die Befreiung Europas vom Faschismus war ein historischer Sieg der Arbeiterklasse und der unterdrückten Völker. Die Rotarmisten, die Seite an Seite mit Millionen Sowjetbürgern kämpften, sind unsere Helden. Ihnen verdanken wir die Befreiung vom Faschismus und die Möglichkeit, eine neue, antifaschistische Ordnung aufzubauen.


Die Maitage dieses Jahres sind zugleich Gedenktage, die an den Sieg der gesamten Antihitlerkoalition über den deutschen Faschismus erinnern. Deshalb würdigen wir heute alle, die an seiner Zerschlagung beteiligt waren. Doch wir sprechen auch eine unumstößliche Wahrheit aus: Die Sowjetunion trug die Hauptlast des Krieges. 27 Millionen Tote, 1700 Städte und 70.000 Dörfer – diese Opfer dürfen nicht vergessen werden! Wer diese Tatsachen leugnet oder verzerrt, verfälscht bewusst die Geschichte.

Es waren die Rote Armee und hunderttausende Partisanen, die mit dem Mut und der Standhaftigkeit der sowjetischen Arbeiter und Bauern den Faschismus niederrangen. Von Brest bis Wladiwostok – das ganze sowjetische Land blutete aus tausend Wunden und kämpfte bis zum endgültigen Sieg.


Heute jedoch erleben wir eine gezielte Verfälschung dieser Geschichte. In Europa werden Denkmäler der Befreiung niedergerissen, Befreier werden mit Besatzern gleichgesetzt und Kollaborateure zu Helden erklärt. In Berlin verbietet man sowjetische Fahnen und antifaschistische Lieder, wie „Der heilige Krieg“ bei Gedenkveranstaltungen! Diese Angriffe auf die historische Wahrheit sind ein Teil der Kriegsvorbereitung und der Hetze gegen Russland. Aber wir werden uns nicht beugen!


Die Geschichte lehrt uns: Wenn das Volk geeint ist, kann der Faschismus, - kann die Macht des Kapitals gebrochen werden. Doch heute sehen wir eine gespaltene kommunistische Bewegung – und diese Spaltung schwächt uns. Und dieser Zustand drückt sich auch in der vielfach gespaltenen Gesellschaft aus. Wir müssen diese Lehre ernst nehmen: Die Einheit der Kommunisten ist die Voraussetzung für die Einheit der Arbeiterklasse und die entscheidende Waffe im Kampf gegen den Krieg!


Nicht alle Sieger waren Befreier. Während die westlichen Alliierten zwar zum militärischen Sieg beitrugen, blieb die wahre Befreiung von den sozialen und ökonomischen Ursachen des Faschismus auf die Gebiete beschränkt, die die Rote Armee befreite. In Westdeutschland blieb die braune Saat erhalten, ging schon vor Jahren auf und trägt heute wieder tödliche Blüten. (..)  Möge das Blut der Rotarmisten und ihrer Alliierten nicht umsonst geflossen sein!


80 Jahre nach dem großen Sieg sehen wir mit Sorge, die derzeitigen Entwicklungen der Aufrüstung, des Antikommunismus, der Russenhetze und der Repressionen. Doch die Erinnerung an den Sieg über den Faschismus ist für uns Verpflichtung und Auftrag zugleich: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! Im Geiste der Solidarität und des Friedenskampfes lasst uns gemeinsam handeln.
Lasst uns alles daran setzen den derzeitigen Zustand der Bewegung zu überwinden. Denn das ist unser Auftrag im Namen der Geschichte und im Namen derer die wir heute ehren.


Wir verneigen uns vor den Helden der Roten Armee. Ihr Opfer bleibt unvergessen! Unser Schwur lautet: Der Friede muss verteidigt werden – gegen alle, die die Geschichte verfälschen und den Faschismus wieder aufleben lassen wollen.

 

gehalten am 09.05.2025 im Namen KPD.

 

2025-05-09-KPD-Rede-Leipzig-Befreiung

 

2025-Gedenken

 

Leipzig-Ostfriedhof 2